Screening
Wissen wo´s langgeht
Unter Screening versteht man vorsorglich und gezielte Reihenuntersuchungen von Bevölkerungsgruppen mit dem Ziel, versteckte Gesundheitsrisiken frühzeitig zu erkennen.
Typische Screening-Maßnahmen im zahnärztlichen Bereich sind die halbjährliche allgemeine zahnärztliche Untersuchung und die zahnärztliche Früherkennungsuntersuchung von Kindern. Lesen Sie dazu auch unter Service unser Recall-Angebot.
Des Weiteren sind mit Screening das Röntgen von Zahnzwischen- räumen alle 2 bis 3 Jahre zur frühzeitigen Kariesdetektion, die Erhebung des parodontalen Screening
Index (PSI) zur Erfassung eines eventuellen Behandlungsbedarfs von Zahnbetterkrankungen und die regelmäßige Inspektion der Munschleimhäute zur
Krebs-früherkennung gemeint.
Sind Sie häufig verspannt?
Leiden Sie unter Kopfschmerzen?
Haben Sie Ohrensausen oder ein Pfeifen im Ohr?
Knackt Ihr Kiefer manchmal beim Essen ...?
Wenn JA
Vielleicht liet es ja an Ihrem Biss! ...